Öffentliche Einrichtungen
Museum am Brauhausberg Minsk, Max-Planck-Str. 15 14473 Potsdam
Auftragsbeschreibung
Umbau ehemaliges Terrassen- Restaurant Minsk in ein Museum – und Ausstellungshaus mit kleiner Gastronomie und zwei moderner Ausstellungsräume plus zusätzlicher Brunnenanlagen im Außenbereich.
Unsere Leistungen:
- Allgemeine Elektroinstallation
- Beleuchtung im Innen/ Außenbereich/ Shadowboxen am Gebäude
- Trassenbau
- Gebäudehauptverteilung/ Wandlermessung/ Direktmessung Café
- Unterverteilungen
- KNX/ Dali/ Casambi Lichtsteuerung, Tableau, Server
- KNX Jalousie/ Sonnenschutz
- Sicherheitsbeleuchtung mit Haupt-und Unterstationen
- NRA Anlage
- Brandschutz
Nordische Botschaften Rauchstraße 1, 10787 Berlin
Digitalisierung der Brandmeldetechnik und Einrichtung von smarten Diensten über die Gefahrenmeldecloud HPlus.
Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?
Folgend finden Sie die offizielle Pressemitteilung mit sämtlichen Details zu dem Projekt Nordischen Botschaften.
© Nordische Botschaften, Bilder von Kai Abresch
Illumination der Stadtbrücke Frankfurt (Oder)
- 50 Strahler für die Illumination in den Städtefarben Frankfurt/Slubice in blau und grün von 2000 lm bis über 21000 lm
- 22 Lichtpunkte für die obere Brückenbeleuchtung
- System steuerbar / ansteuerbar webbasierend über Interact City
- Montage mittels Brückenuntersichtgerät ohne Unterbrechung des Grenzverkehrs
- keinerlei Bohr- / Schweißbefestigungen an der Brückenkonstruktion zur Befestigung der Strahler und Verlegesysteme
Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium, Friedrich-Ebert-Straße 52, 15234
Auftragsbeschreibung:
Um den barrierefreien Zugang und Unterricht im Gymnasium C.F. Gauß in Frankfurt (Oder) zu ermöglichen waren umfangreiche
Umbauten erforderlich. So wurde ein Aufzug angebaut, ein Treppenlift installiert und Türen und Räume brandschutztechnisch erneuert.
In diesem Rahmen erhielt die Elektro Jahn GmbH & Co. KG den Auftrag folgende Anlagen zu errichten:
Eine Brandmeldeanlage im Vollschutz mit Aufschaltung auf die regionale Leitstelle Oderland
u.a. bestehend aus:
- Brandmeldezentrale Hekatron im Brandschutzgehäuse
- 395 automatische Punkmelder
- 60 Druckknopfmelder
- 224 Sirenen mit 9 Alarmierungsnetzteilen
- 6 Lineare Lichtstrahlrauchmelder
- Eine Amokalarmanlage bestehend aus:
- ‐ ELA‐Zentrale
- ‐ Notfallzentrale
- ‐ 81 Auslösestellen
- ‐ 215 Lautsprecher
- ‐ Sprechstelle
- ‐ Hauptuhr für das Pausensignal
- Flächendeckendes WLAN‐Netz
- Passives Datennetz
- 44 WLan – Acesspoints
- Aktive WLan‐Router
- Lieferung und Einrichtung der aktiven Technik durch die Socones GmbH Fürstenwalde
- Anlagen zur natürlichen Rauchableitung im Treppenhaus
- WC‐Ruf Anlagen
- Umbau von Elektro‐Anlagen
Die Baumaßnahmen erfolgten größtenteils in der Schulzeit, nach Unterrichtsschluss.
Bauzeit: 07.2020 – 03.2021
Pressehaus am Alexanderplatz
Auftragsbeschreibung:
Lieferung , Montage (teilweise) und Inbetriebsetzung einer Brandmeldeanlage in Vollschutz mit.
Umfang:
Brandmeldezentrale mit :
12 Brandmelderinge;
48 Relais;
1492 x Mehrfachsensormelder;
60 x Handfeuermelder;
5 x Rauchansaugsysteme;
21 x Blitzleuchten Loop;
24 x BX‐Ausgabemodule ‐4 Relais;
110 X Ein‐/ Ausgabemodule
Anschaltung Sprinkleranlage
Bauzeit:
Mai 2018 bis November 2019
Ausstattung des City Center Schönefeld mit einer Brandmeldeanlage.
Das Center besteht aus dem Discounter Norma, einem Fitnessclub, einer Arztpraxis , einem großem Restaurant (200 Plätze) ,einem Hotel mit 150 Zimmern und einem Boardingbereich mit 48 Apartments.
Die Brandmeldeanlage überwacht im Vollschutz das komplette Gebäude. 920 Brandmelder + 4 Rauchansaugsysteme.
Alarmierung je Brandabschnitt mittels Sirenen und in den barrierefreien Bereichen mit optischen Signalgebern.
Eine komplexe Brandfallsteuerung wird laut Brandschutzkonzept umgesetzt.
Factory Berlin Jordanstraße
Einer der Hotspots der Startup-Scene in Berlin ist in der Jordanstraße Treptow nahe dem Gorlitzer Park entstanden. Hier werden u.a. große Firmen mit Startups zusammen gebracht.
Im Auftrag und gemeinsam mit der Sperling Brandschutz GmbH und der Elektrobau Gosen Dieter Bretag wurde die Brandmeldeanlage in den Kategorien 3 und 2 – Überwachung der Flucht- und Rettungswege und Teilschutz errichtet.
Die Anlage ist auf die Berliner Feuerwehr aufgeschaltet.
TeGeCe Objet 1200 – Mieter BAMF
BÜROAUSBAU
IM 4. BIS 5. OBERGESCHOSS
BÜRO- UND GEWERBEGEBÄUDE »1200«
Auftraggeber:
Technologie- und Gewerbecenter Frankfurt (Oder) GmbH
Elektroinstallation komplett mit Sicherheitsbeleuchtung, passiven Datennetz, Brandmeldeanlage
ARD Hauptstadtstudio
Planung der Erneuerung der Brandmeldeanlage im ARD-Hauptstadtstudio, einschl. Projektbegleitung und Abnahme
Auftraggeber
Rundfunk Berlin Brandenburg rbb
Kurmark Kaserne Storkow
Auftraggeber
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Auftragsvolumen
590.000 €
Rechenzentrum der Bundeswehr Strausberg
Elektroinstallation für Neubau eines Rechenzentrums einschließlich USV-Anlagen
Auftraggeber
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Auftragsvolumen
4.500.000 €
Reichstagspräsidentenpalais Berlin
Elektroinstallation im Rahmen der Brandschutzsanierung
Auftraggeber
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Auftragsvolumen
100.000 €
Volksbühne Berlin
Brandmeldeanlage in Vollschutz im denkmalgeschützten Gebäude. Diverse Sonderbrandmeldetechnik.
Baugeschehen in Teilabschnitten: 2010-heute
Auftraggeber
Berliner Senat
Repräsentanz der Robert Bosch Stiftung Berlin
Repräsentanz der Robert Bosch Stiftung Berlin
Rekonstruktion der kompletten haustechnischen Anlage als Büro- und Tagungszentrum
Auftraggeber
Robert-Bosch-Stiftung
Auftragsvolumen
2.500.000 €
Deutscher Wetterdienst Lindenberg
MSR-Technik für Laborklimatisierung
Auftraggeber
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Auftragsvolumen
50.000 €
Akademie der Bundeswehr Strausberg
Akademie der Bundeswehr Strausberg, Ertüchtigung TGA BT1
Elektroinstallation für Umbau von Hörsälen, Seminarräumen und Büros
Auftraggeber
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Auftragsvolumen
600.000 €
Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Neubau Rechenzentrum
Elektroinstallation und MSR-Technik
Auftraggeber
Deutsche Rentenversicherung Berlin & Brandenburg
Auftragsvolumen
130.000 €
von Hardenberg Kaserne Gebäude in Strausberg
von Hardenberg Kaserne Gebäude 3+4 in Strausberg
Elektroinstallation für Umbau von Bürogebäuden zur Nutzung durch das Kommando Heer
Auftraggeber
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Auftragsvolumen
640.000 €
Metropolishalle im Filmpark Babelsberg
Brandmeldeanlage mit Sondermeldern (Lichtstrahl-Rauchmelder) und Aufschaltung auf die Feuerwehr.
Auftraggeber
Elektromeister Reiner Müller, Potsdam
Deutscher Bundestag – Paul-Löbe-Haus
Verkabelung der Rauchabzugsanlage im Paul-Löbe-Haus und im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Auftraggeber
H. Sperling GmbH – Brandschutztechnik