Forschung & Bildung
Humboldt Uni zu Berlin, Haus 20
Auftragsbeschreibung:
Umbau eines Denkmalgeschützten Gebäudes, welches von 1892-1893 als Wohngebäude errichtet wurde.
Neunutzung:
Arbeitsgruppen der Theoretischen Biologie des Instituts für Biologie sowie Teile der Verwaltung der Lebenswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität werden dort untergebracht sein.
Neben Büro- und Schulungsräumen sind im Dachgeschoss ein Seminarraum für 30 Personen entstanden. Das Gebäude erhielt einen neuen, barrierefreien Eingang mit Aufzug.
Bauzeit:
2019-2021
Briesener Str. 4 Frankfurt Oder
Weitere Bilder finden Sie hier:
- PDF herunterladen
Vorbemerkung:
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Instandsetzung und den Umbau eines ehemaligen Schulgebäudes zu einem Bürogebäude.
Auftragsbeschreibung:
Zur Ausführung kommen die Hauptverteilungen, die Unterverteilungen, die Neuinstallationen der Elektroausstattung, die Geräteanschlüsse, Datenverkabelung, die Verkabelung von Lüftungsaggregaten und Fb Heizung, der Blitzschutz im Rahmen der Renovierung eines 2-geschossigen eh. Schulgebäudes
- Kabeltrassen
- Sonnenschutzanlage (Warema)
- Datennetz strukturierte Datenverkabelung
- Sicherheitsbeleuchtung (Zentralbatterie)
- allgemeine Elektroinstallation
- Beleuchtungsanlagen Innen und Außen
- Unterverteilungen
- 1 Stück Gebäudehauptverteilung
- Video-Sprechanlage Siedle
- Verkabelung für Einbruchmeldeanlage
- Verkabelung für Videoüberwachung im Außenbereich
- Installation von 3 Ladepunkten mit je 11 KW (New Motion)
- Verkabelung für Medientechnik im Konferenzraum einschl. KNX
Bauzeit: Juni 2020 bis März 2021
ZFZ Wildau, Ludwig-Witthöft-Straße 14, 15745 Wildau
Vorbemerkung:
Das auf dem Grundstück Ludwig – Witthöft – Straße 14 der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme Spreewald mbH geplante Zentrum für Zukunftstechnologien ( ZFZ ) in Wildau soll aufbauend auf die bereits erfolgreiche Ansiedelung von Unternehmen der Bereiche Luft -und Raumfahrttechnik , Biotechnologie , Medizinproduktetechnik , Informations- und Kommunikationstechnologie weiteren Unternehmen eine Ansiedelung bieten. Das 4 geschossige Gebäude umfasst 23 abgeschlossene Mieteinheiten , die sich aus 2 Hallen -nutzungen, 4 Werkstätten und 17 Büroeinheiten zusammensetzen.
Auftragsbeschreibung:
Neubau Zentrum für Zukunftstechnologien – Starkstrom, Fernmelde- und Informationstechnik.
- Kabeltrassen
- Brandmeldeanlage
- Datennetz strukturierte Datenverkabelung 24 Datenschränke 42HE
- Sicherheitsbeleuchtung (Zentralbatterie)
- allgemeine Elektroinstallation
- Beleuchtungsanlagen Innen und Außen
- Unterverteilungen
- 2 Stück Gebäudehauptverteilungen
- komplett erneuerter Blitzschutz Fa. Adams
- Zutrittskontrolle Siedle
- Video-Sprechanlage Siedle
- Sonnenschutzanlage Warema
Bauzeit: Oktober 2019 bis Oktober 2020
Installation von Innovativer Garagenbeleuchtung mit Intelligentem Lauflicht bei der ProBio AG In Berlin.
Mit der neuen intelligenten Feuchtraumleuchte RS Pro Connect 5100 LED von Steinel erschließen sich ganz neue Möglichkeiten für die Renovierung von Parkhäusern, Kellern, Hallen und Garagen.
Dank ihres 360 Grad Hochfrequenz Sensors und der 10 m Reichweite erfasst Sie auch kleine Ecken und Winkel. Es gibt außerdem kein ungewolltes Abschalten dank des integrierten Präsensmodus.
Somit ist die RS Pro Connect 5100 LED die perfekte Lösung für Innovative Installationen.

die Verwendung von Cookies notwendig.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung
Videos Anzeigen
Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Seite des Videoanbieters bringt: https://www.youtube.com/watch?v=XpWwsSlOw9U&feature=youtu.be
Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Standort Teltow Biomedizintechnikum II
Datennetz, Elektro-, Ruf- und Gefahrenmeldeanlage
Auftraggeber
Helmholtz-Zentrum Geesthacht
Auftragsvolumen
653.000 €
Fraunhofer Institut IAP Golm
Institut für angewandte Polymerforschung Golm
Laborgebäude Stark- und Schwachstromanlage
Auftraggeber
Fraunhofer Institut
Auftragsvolumen
1.000.000 €
IHP Frankfurt (Oder)
Bürogebäude Stark- und Schwachstromanlage
Erneuerung der Brandmeldeanlage im gesamten Gebaude
Auftraggeber
IHP GmbH
Auftragsvolumen
477.000 €
Beuth Hochschule für Technik Berlin
MS-Schaltanlage
Auftraggeber
Beuth Hochschule
Auftragsvolumen
172.000 €
Schule 21/31 in Potsdam
Schulgebäude Stark- und Schwachstromanlage
Auftraggeber
Kommunaler Immobilienservice Potsdam
Auftragsvolumen
640.000 €
Humboldt Gymnasium in Potsdam
Schulgebäude Stark- und Schwachstromanlage
Auftraggeber
Kommunaler Immobilienservice Potsdam
Auftragsvolumen
340.000 €
Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Brandmeldeanlage im Hauptgebäude mit Aufschaltung auf die regionale Leitstelle Oderland.
Wartung und 24-Stunden-Service
Auftraggeber
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen