Diese Datenschutzbestimmungen sollen Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Elektro Jahn GmbH & Co. KG (im Folgenden: ELEKTRO JAHN) und Ihre damit verbundene Rechte sowie deren Geltendmachung informieren.
Elektro Jahn GmbH & Co. KG
Vertreten durch: Markus Jahn
Otto-Hahn-Straße 22
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon: +49 (0) 335 521867-0
Telefax: +49 (0) 335 521867-7
E-Mail: kontakt@elektro-jahn.de
Den durch ELEKTRO JAHN benannten Datenschutzbeauftragten können betroffene Personen unter datenschutz.dsW@elektro-jahn.de kontaktieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). ELEKTRO JAHN speichert personenbezogene Daten grundsätzlich nur solange, bis deren Verwendungszweck erlischt und löscht diese routinemäßig – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erzwingen eine weitere Speicherung.
3.1. Log-Daten der Webseite
3.1.1. Welche Arten von Daten werden erhoben?
Zum Betrieb der Webseite werden Log-Dateien und IP-Adressen gespeichert. Diese werden von uns grundsätzlich nicht ausgewertet.
3.1.2. Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten verarbeitet?
Rechtsgrundlage für das Führen von Log-Dateien und Speichern von IP-Adressen ist Art. 6 (1) f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung).
3.1.3. Wessen Daten werden verarbeitet?
Log-Daten werden von allen Besuchern der Webseite erfasst.
3.1.4. Wann werden die Daten gelöscht?
Log-Dateien werden zunächst archiviert und routinemäßig nach 12 Monaten gelöscht.
3.1.5. Welchen Zwecken dienen die Daten?
Log-Daten dienen der Ursachenforschung im technischen Fehlerfall und werden auch nur dann ausgewertet.
3.2. Formulardaten auf der Webseite
3.2.1. Welche Arten von Daten werden erhoben?
Es werden Namen, Adressdaten und Kontaktdaten erfasst.
3.2.2. Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten verarbeitet?
Rechtsgrundlage für die Erfassung von Formular-Daten ist Art. 6 (1) b DSGVO (Datenverarbeitung zur Erfüllung von vertraglichen oder vorvertraglichen Pflichten).
3.2.3. Wessen Daten werden verarbeitet?
Formular-Daten werden von denjenigen Besuchern der Webseite erfasst, die eines der angebotenen Formulare vollständig ausfüllen und absenden.
3.2.4. Wann werden die Daten gelöscht?
Formular-Daten werden zunächst archiviert und routinemäßig nach 12 Monaten gelöscht.
3.2.5. Welchen Zwecken dienen die Daten?
Formular-Daten dienen Erfüllung von vertraglichen oder vorvertraglichen Pflichten, wie der Anbahnung oder Erfüllung eines Geschäftsverhältnisses.
3.3. Einsatz von Cookies auf der Webseite
Die Webseiten der ELEKTRO JAHN setzen Cookies ein, um Besuchern besondere technische Angebote anzubieten.
3.3.1. Was sind Cookies?
Cookies sind Datensätze in kleinen Textdateien, die – einem konkreten Browser zugeordnet – auf der Festplatte eines Webseitenbesuchers gespeichert werden.
Die gespeicherten Daten dienen im Allgemeinen
Es gibt Dienste und Angebote, die ohne Cookies technisch nicht möglich wären. Dazu gehören personalisierte Bereiche, die durch einen Login geschützt sind.
Cookies haben ein Verfallsdatum. Entsprechend ihrem Einsatzzweck kann dieses Verfallsdatum sehr nah oder fern in der Zukunft liegen.
3.3.2. Wie kann man dem Einsatz von Cookies widersprechen?
Sie können Cookies jederzeit durch Einstellungen in Ihrem Browser unterbinden und damit deren Nutzung dauerhaft widersprechen.
Deaktivieren Sie Cookies, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
3.3.3. Wie kann man Cookies löschen?
Bereits gesetzte Cookies können jederzeit durch Einstellungen in Ihrem Browser gelöscht werden.
3.3.4. Welche Cookies werden gesetzt?
Die Webseite von ELEKTRO JAHN setzt folgende Cookies:
Uns im Rahmen einer Kontaktaufnahme zugänglich gemachten Informationen nutzen wir ohne weitere Einwilligung oder Verträge ausschließlich für die Kommunikation im Rahmen dieser Anfrage. Wir gehen davon aus, dass wir Sie im Regelfall auf den Kommunikationswegen kontaktieren dürfen, auf denen Sie den Kontakt zu uns hergestellt haben.
Elektronische Kommunikation kann technologiebedingt nie als absolut sicher angesehen werden kann. Deshalb haben Sie immer auch die Möglichkeit, Ihre Anliegen telefonisch, postalisch oder persönlich vorzutragen.
Eine vollständig automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling finden nicht statt.
Wir treffen technische und organisatorische Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer durch uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten und vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung zu schützen.
Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich unserer Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten zu.
7.1. Auskunft
Sie haben das Recht, jederzeit und kostenfrei Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
7.2. Berichtigung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
7.3. Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen und einer Löschung keine gesetzliche Vorschrift entgegensteht.
7.4. Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung (Sperrung) der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn dafür legitime Gründe vorliegen.
7.5. Datenübertragbarkeit
Sie können die uns durch Sie bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem elektronischen Format erhalten.
7.6. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sein.
7.7. Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Sie haben das Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung. Einen Rechtswirksamen Widerruf richten Sie bitte, telefonisch, per Mail oder postalisch an die ELEKTRO JAHN.
7.8. Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die aufgrund von Art. 6 (1) f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ggf. auch, um Sie zu Veranstaltungen der ELEKTRO JAHN einzuladen. Sofern Sie keine Einladungen mehr erhalten möchten informieren Sie uns bitte mit einer kurzen Nachricht an die angegebene E-Mail-Adresse.
7.9. Wahrnehmung Ihrer Rechte
Möchten Sie Betroffenenrechte in Ihrem Namen geltend machen, so können Sie sich dafür jederzeit an einen unserer Mitarbeiter oder direkt an unseren Kontakt in Datenschutzangelegenheiten wenden.
Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand: März 2023.
Durch die Weiterentwicklung unserer Internetseiten und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern. Die jeweils aktuelle Version kann jederzeit auf der Website unter „https://www.elektro-jahn.de/datenschutzhinweise“ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.