Wohnen & Beherbergung
Hans-Beimler-Ring 6-11, 15344 Strausberg
Projektbeschreibung:
Modernisierung von ehemalig 60 Mietwohnungen, auf 45 WE mit einer Größen zwischen 51 – 109 m²
Leistungen:
- Baustromanlage, Baubeleuchtung
- allgemeine Elektroinstallation 45 WE
- Haustürkommunikationsanlage
- Antennenanlage
- strukturierte Datenverkabelung
- Lieferung, Inbetriebnahme NSHV
- Erdungsanlage
- Beleuchtung Außenbereich Pollerleuchten
- Kellerinstallation
Pappelallee 46-53, 10437 Berlin
Vorbemerkung:
Es handelt sich bei dem Bauvorhaben um den Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 6 Hauszugängen (A- F) mit insgesamt 240 Wohneinheiten, eines Einkaufmarktes (REWE nicht Auftragsbestandteil E-Jahn) sowie 3 Gewerbeeinheiten die zum Mieterausbau vorgerüstet wurden.
Das Gebäude ist unterkellert hier befinden sich eine Tiefgarage mit Nutzung der Parkflächen durch REWE und der Mieter. Weiterhin sind im
UG Technik-, Lager- und Abstellräume angeordnet. Die TGA Installation wurde in UP-Installation, teilweise in abgehängten Decken, in Trockenbauwänden sowie in Schächten und Vorsatzschalen realisiert. In den Technik-und Funktionsräumen sowie im Untergeschoss erfolgte die Montage Aufputz (AP).
Auftragsbeschreibung:
Installation von folgenden TGA Leistungen
- Kabeltrassen (E0, E30), Steigleitern in Trockenbauwänden
- Sicherheitsbeleuchtungsanlage Inotec
- Brandmeldeanlage Hekatron
- Datennetz strukturierte Datenverkabelung innerhalb der WE
- allgemeine Elektroinstallation
- Beleuchtungsanlagen Innen sowie Außen
- Unterverteilungen/ Medienverteilungen WE
- Gebäudehauptverteilungen/ allg. UV / Zählerschränke
- HA/ HV+ Wandler Messung 500A im Haus C fürs BHKW
- Video-Sprechanlage SKS insgesamt 8 Tableaus
- Sonnenschutzanlage Warema über dezentrale MSE/ Sonnenschutzzentrale nur teilweise Haus B, C, D, E im 6, 7 OG
- Rampenheizung
- Beheizung der Regeneinläufe
- Kabelzug BK
- Leerrohrsteigepunkte
Bauzeit:
Dezember 2019 bis Februar 2021
Boardinghouse Rognitzstraße 8-9, 14057 Berlin
In der Rognitzstraße 8-9 in Berlin-Charlottenburg wurde ein Boardinghouse errichtet. Dieses alte Haus hat eine besondere Geschichte. Hier war der Sitz des ersten Fernsehstudios der deutschen Reichspost.
Das Haus wurde durch die SOLWO GmbH modernisiert. Die Appartements sind modern eingerichtet und im aufgestockten obersten Geschoß hat man einen fantastischen Blick über Berlin.
Auftragsbeschreibung:
- Gemeinsam mit unserem Auftraggeber und langjährigen Partner, der Firma TUC-Elektrotechnik, wurde eine Brandmeldeanlage in Vollschutz mit Aufschaltung auf die Berliner Feuerwehr errichtet.
- Brandmeldeanlage Fabrikat Hekatron mit:
- BMZ Integral EvoxX
- 350 automatische Mehrfachsensormelder
- 20 Druckknopfmelder
- 2 Rauchansaugsysteme zur Aufzugsschachtüberwachung
- 180 Signalgeber
Theologisches Konvikt
Borsigstraße 5, 10115 Berlin
Objektbeschreibung:
Das Haus wurde 1892 im Auftrag des Vereins zur Fürsorge für die Weibliche Jugend vom Architekten Otto March errichtet. Als sozial-diakonisches Zentrum für alleinstehende Frauen mit Wohnheim, Haushaltsschule und Stellenvermittlung bestand es bis 1923. Seitdem leben hier Studierende. Nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 wurde es zu einer Kirchlichen Hochschule ausgebaut, an der die Evangelische Kirche theologische Forschung und Lehre in akademischer Freiheit ohne staatliche Bevormundung realisierte.
Dank dieses Freiraums wurde das Sprachenkonvikt 1989 zu einem der intellektuellen Zentren der friedlichen Revolution. Hier wurde die Gründung der »Sozialdemokratischen Partei in der DDR (SDP)« und der »Bürgerbewegung Demokratie jetzt!« vorbereitet.
Auftragsbeschreibung:
Errichtung einer Brandmeldeanlage in Vollschutz für das Theologische Konvikt Haus 1-4.
Aufschaltung auf die Berliner Feuerwehr.
Anlagenumfang: ca 200 Melder, Alarmierung über Sirenen, Feuerwehrmanagement
Bauzeit: von Januar 2019 bis November 2020
WA3.1 und 3.2
Bauherr:
Pro Potsdam
Gewerk:
Elektro
Projektbeschreibung:
Neubau von 161 geförderten Mietwohnungen, 4 frei vermietbare Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten in energiesparender Bauweise.
Neubau von 5 Wohnhäusern mit je 4 Geschossen.
Im Keller befinden sich die Mieterkeller sowie die Technikzentralen.
Die Häuser 1 und 2 sowie 4 und 5 sind baugleich mit je 2 Aufgängen.
In den Häusern 1 und 2 befinden sich je 28 Wohneinheiten.
In den Häusern 4 und 5 befinden sich je 30 Wohneinheiten.
Im Haus 3 gibt es 4 Aufgänge mit 49 Wohneinheiten und am Nördliche und Südlichen Gebäudeteil im EG eine Gewerbeeinheit.
Velotel Bad Saarow
Neubau Hotelanlage mit Kino und 2 Gewerbeflächen (Möbelladen, Eiscafé, Bistro, Lounge und Bar)
Installation von 32 Hotelzimmern, 6 Ferienwohnungen, 2 Gewerbeflächen, Technik Bereiche, Abstellflächen für Fahrräder
- Baustromanlage inklusive Kabelbrücke und Baubeleuchtung
- Sicherheitsbeleuchtung CLS 24V
- Brandmeldeanlage
- NRA Anlage Treppenhaus
- strukturierte Datenverkabelung
- Behindertenruf
- Blitzschutz Firma Adams als Nachauftragnehmer
- Montage Beleuchtungsanlage
- Antennenanlage in Teilbereichen Nachauftragnehmer Firma Telta
- Lieferung, Inbetriebnahme einer Videoanlage
- Audio Sprechanlage für die Ferienwohnungen
- 2 Wandlermessungen, 2 Direktmessungen im Außenbereich
- 1 NSHV, 4 Allgemeinverteilungen, 5 UV Gewerbebereich, 38 UV Hotelzimmer/ Ferienwohnungen
- Beleuchtung Außenbereich, Installation Senkverteiler, Bodenstrahler, Pollerleuchten usw.
Bauzeit:
Januar 2019 bis Oktober 2019
Am Moosfenn Potsdam
Bauherr:
Pro Potsdam
Gewerk:
Elektro
Projektbeschreibung:
Neubau von 105 geförderten Mietwohnungen in energiesparender Bauweise.
Neubau von 3 Wohnhäusern mit je 6 Geschossen.
Im Keller befinden sich die Mieterkeller sowie die Technikzentralen.
Die Häuser 27, 29 und 31 sind baugleich mit je 35 Wohneinheiten.
WA8.1 Nord in Potsdam
Bauherr:
Pro Potsdam
Gewerk:
Elektro
Projektbeschreibung:
Neubau von 39 freivermieteten Wohnungen
Neubau von 2 Wohnhäusern mit je 4 Geschossen.
Im Keller befinden sich die Mieterkeller sowie die Technikzentralen.
Zwischen den Häusern befindet sich eine Tiefgarage mit Stellplätzen für die Mieter, die die beiden Häuser miteinander verbindet.
Haus C mit 19 Wohneinheiten (neun 2-Raum-Wohnungen, sechs 3-Raum-Wohnungen und vier 4-Raum Wohnungen)
Haus D mit 20 Wohneinheiten (zwölf 2-Raum-Wohnungen, vier 3-Raum-Wohnungen und vier 4-Raum-Wohnungen)
Zum Jagenstein
Bauvorhaben:
Zum Jagenstein Frankfurt (Oder), 18.01.2019 in: Potsdam
Bauherr:
Wohnungsbaugenossenschaft „Kark Marx“ eG
Gewerk:
Elektro, BMA
Projektbeschreibung:
Neubau von 115 freivermieteten Wohnungen und 2 Tiefgaragen.
Neubau von 2 Wohnhäusern (A1 und A2) mit je 4 Geschossen und 3 Wohnhäusern (B1, B2 und B3) mit 6 geschossen.
Im Keller befinden sich die Mieterkeller sowie die Technikzentralen.
Zwischen den Häusern B1, B2 und b3 befindet sich eine Tiefgarage mit Stellplätzen für die Mieter, die die 3 Häuser miteinander verbindet.
Die zweite Tiefgarage befindet sich unter dem Gebäude A1
Kurpark Kolonnaden Bad Saarow Haus 2-5
- Anzahl der Häuser 4
- 45 Eigentumswohnungen
- 19 Mietwohnungen
- 19 Gewerbe
- 89 TG Stellplätze
Zillestraße 86 / Gierkezeile und Wilmersdorfer Straße 28 (Zillegärten) in 10585 Berlin
Erstellung von 98 hochwertigen Wohneinheiten und Eigentumswohnungen, einem Supermarkt sowie einer Tiefgarage
Auftragssumme
1.400.000 Euro
Auftraggeber
Bauwert Zillestraße GmbH
Studio B, Wohnquartier am Alexanderplatz, Keibelstraße 6, 10178 Berlin
Erstellung von 402 Studenten-Appartements, einer Kita und einem Supermarkt sowie einer Tiefgarage
Auftragssumme
2.000.000 Euro
Auftraggeber
Josef Riepl Hochbau GmbH
Bauherr
Lambert Wohnbau GmbH
Otto-Suhr-Allee 18/20, 10585 Berlin
Erstellung von 65 Eigentumswohnungen
Auftraggeber:
Projektgesellschaft Otto-Suhr-Allee
Studentenwohnheim, Siegmundshof 4, 10555 Berlin
Denkmalgeschützte Sanierung von 130 Studenten-Appartements
Auftraggeber:
studierendenWerk Berlin
Klosterstraße 65, 10179 Berlin
Klostergärten – Erstellung von 58 Eigentumswohnungen
Auftraggeber:
Bauwert Immobilien
Goslarer Ufer 1-5, 10589 Berlin
Erstellung von 165 Eigentumswohnungen
Auftraggeber:
Project Immobilien GmbH
Simon Palais und Parkresidenz Monbijou im Forum Museumsinsel
Erstellung hochwertiger Wohn- und Gewerbeeinheiten
Auftraggeber
Freiberger Projektentwicklung GmbH
Auftragssumme
800.000 Euro
Hotel Catalonia Berlin Mitte
Ungewöhnliche Innenarchitektur, inspiriert vom Berliner Industriedesign.
Für einen spanischen Investor / Bauträger wurde die Brandmeldeanlage in Vollschutz geplant, installiert.
Brandmeldeanlage Hekatron Integral IP mit 640 Brandmeldern, 4 Rauchansaugmeldern und ca 150 Sirenen.
Aufschaltung auf die Leitstelle der Berliner Feuerwehr
Auftraggeber
Bagerpleta GmbH
Potsdam C.CH.-Horvathstraße / Pasteurstraße / Friedhofsgasse
Elektroinstallation im Wohnungsbau
Auftraggeber
Pro Potsdam GmbH
Auftragsvolumen
885.000 €
Kiesstraße 35-45 in 12209 Berlin
Elektroinstallation im Wohnungsbau
Auftraggeber
Rheinwohnungsbau GmbH
Auftragsvolumen
470.000 €
Kleinmachnow, Heinrich-Heine-Straße
Elektroinstallation im Wohnungsbau
Auftraggeber
Gemeindliche Wohnungsbau-gesellschaft Kleinmachnow
Auftragsvolumen
300.000 €
Pistoriusstraße 14
Wohnungsbau
Auftraggeber
Wohnen in Weißensee
Auftragsvolumen
280.000 €
Czarnikauer Straße 16 in Berlin
Wohnungsbau
Auftraggeber
Zechbau GmbH
Auftragsvolumen
140.000 €
Einbecker Straße 55 in Berlin
Wohnungsbau
Auftraggeber
Zechbau GmbH
Auftragsvolumen
240.000 €
Thomas-Münzer-Hof 8-10 in Frankfurt (Oder)
Wohnungsbau – Strangsanierung bewohnt
Auftraggeber
Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) e.G.
Auftragsvolumen
270.000 €
VILA VITA Anneliese Pohl Seedorf, Ganzlin, Mecklenburg-Vorpommern
Elektroinstallation und Brandmeldesysteme in einer Ferienanlage
Auftraggeber
DVAG
Studentenwohnungen in Potsdam/Wildau
Wohnanlage L.-Witthöft-Str./Eichstraße und Schillerstraße 1 Wildau/Breite Straße und Kaiser-Friedrichstrasse 132–134
Studentenwohnungen
Auftraggeber
Studentenwerk Potsdam
Auftragsvolumen
jeweils ca. 300.000 €
Haus Einstein Frankfurt (Oder)
Wohnheim Gauß Gymnasium
Rekonstruktion der kompletten Elektroanlage Wohnheim
Auftraggeber
Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)
Auftragsvolumen
220.000 €
Studentenwohnungen in Frankfurt (Oder) und Cottbus
Elektroinstallation und Fernmeldetechnik. Brandmeldeanlage im Hochhaus Logenstraße Frankfurt (Oder)
Auftraggeber
Studentenwerk Frankfurt (Oder)
Hochhäuser der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder)
ca. 20 Wohnhochhäuser mit Sicherheitsbeleuchtung und Brandmeldeanlagen einschl. Wartung und Service von 2005 bis heute.
Via Tilia Griebnitzsee – Berlin
Errichtung hochwertiger Villen.
Installation von Smart-Home-Systemen auf KNX- und enocian Technologie.
Auftraggeber
STOFANEL Investment AG
Auftragsvolumen
1.500.000 €