Referencje

Badania i edukacja
Menü

Bürogebäude am Postbahnhof 15, 10243 Berlin

Projektbeschreibung:
Am Berliner Postbahnhof entsteht ein neues, modernes Bürogebäude, das historische Elemente mit zeitgenössischem Design vereint. Auf einer Fläche von etwa 17.000 m² werden flexible und hochwertige Arbeitsräume geschaffen, die durch begrünte Außenbereiche und gemeinschaftliche Terrassen ergänzt werden. Die Fertigstellung des Projekts ist für Anfang 2025 geplant.

Das Gebäude legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, mit einem innovativen Heiz- und Kühlsystem sowie einer begrünten Dachlandschaft, die das Stadtklima positiv beeinflusst. Der denkmalgeschützte Viadukt wird in den Neubau integriert, was eine harmonische Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart schafft.

Durch die zentrale Lage im Media-Spree-Gebiet und die Nähe zum Ostbahnhof ist das Gebäude hervorragend angebunden und ein attraktiver Standort für Unternehmen.

 

Unsere Leistungen:
Erstellung einer komplexen Brandfallsteuerung für den maschinellen Rauchabzug, die Lüftung, die Aufzüge und die Druckbelüftung im Gebäude sowie die Alarmierung über Sirenen und im Veranstaltungsbereich über eine angesteuerte Sprachlarmierungsanlage.

 

Eingesetzte Technik:

  •  Brandmeldezentrale Hekatron Integral EvoxX M mit 12 Loops
  • Feuerwehrperipherie in Ausführung Edelstahl
  • 1011 automatische Multisensormelder
  • 56 Druckknopfmelder
  • 3 Rauchansaugsysteme

Aufraggeber:
Scholz Elektrotechnik GmbH

Humboldt Uni

Auftragsbeschreibung:
Umbau  eines  Denkmalgeschützten  Gebäudes,  welches  von  1892-1893  als  Wohngebäude errichtet wurde.

Neunutzung:
Arbeitsgruppen der Theoretischen Biologie des Instituts für Biologie sowie Teile der Verwaltung der Lebenswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität werden dort untergebracht   sein. Neben   Büro-   und   Schulungsräumen   sind   im   Dachgeschoss   ein Seminarraum für 30 Personen entstanden. Das Gebäude erhielt einen neuen, barrierefreien Eingang mit Aufzug.

Bauzeit:
2019-2021

Briesener Str. 4, Frankfurt Oder

Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Instandsetzung und den Umbau eines ehemaligen Schulgebäudes zu einem Bürogebäude.

Auftragsbeschreibung

Zur Ausführung kommen die Hauptverteilungen, die Unterverteilungen, die Neuinstallationen der Elektroausstattung, die Geräteanschlüsse, Datenverkabelung, die Verkabelung von Lüftungsaggregaten und Fb Heizung, der Blitzschutz im Rahmen der Renovierung eines 2-geschossigen eh. Schulgebäudes

  • Kabeltrassen
  • Sonnenschutzanlage (Warema)
  • Datennetz strukturierte Datenverkabelung
  • Sicherheitsbeleuchtung (Zentralbatterie)
  • allgemeine Elektroinstallation
  • Beleuchtungsanlagen Innen und Außen
  • Unterverteilungen
  • 1 Stück Gebäudehauptverteilung
  • Video-Sprechanlage Siedle
  • Verkabelung für Einbruchmeldeanlage
  • Verkabelung für Videoüberwachung im Außenbereich
  • Installation von 3 Ladepunkten mit je 11 KW (New Motion)
  • Verkabelung für Medientechnik im Konferenzraum einschl. KNX

Bauzeit: Juni 2020 bis März 2021

ZFZ Wildau

ZFZ Wildau, Ludwig-Witthöft-Straße 14, 15745 Wildau

Vorbemerkung

Das auf dem Grundstück Ludwig – Witthöft – Straße 14  der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme Spreewald mbH geplante Zentrum für Zukunftstechnologien  ( ZFZ ) in Wildau soll aufbauend auf die bereits erfolgreiche Ansiedelung von Unternehmen der Bereiche Luft -und Raumfahrttechnik ,  Biotechnologie ,  Medizinproduktetechnik ,  Informations-   und Kommunikationstechnologie weiteren  Unternehmen eine Ansiedelung bieten.   Das 4  geschossige Gebäude umfasst  23  abgeschlossene Mieteinheiten , die sich aus  2  Hallen -nutzungen,  4  Werkstätten und  17  Büroeinheiten zusammensetzen.

Auftragsbeschreibung

Neubau Zentrum für Zukunftstechnologien – Starkstrom, Fernmelde- und Informationstechnik.

  • Kabeltrassen
  • Brandmeldeanlage
  • Datennetz strukturierte Datenverkabelung 24 Datenschränke 42HE
  • Sicherheitsbeleuchtung (Zentralbatterie)
  • allgemeine Elektroinstallation
  • Beleuchtungsanlagen Innen und Außen
  • Unterverteilungen
  • 2 Stück Gebäudehauptverteilungen
  • komplett erneuerter Blitzschutz Fa. Adams
  • Zutrittskontrolle Siedle
  • Video-Sprechanlage Siedle
  • Sonnenschutzanlage Warema

Bauzeit: Oktober 2019 bis Oktober 2020

ProBio AG

Installation von Innovativer Garagenbeleuchtung mit Intelligentem Lauflicht bei der ProBio AG In Berlin.

Mit der neuen intelligenten Feuchtraumleuchte RS Pro Connect 5100 LED von Steinel erschließen sich ganz neue Möglichkeiten für die Renovierung von Parkhäusern, Kellern, Hallen und Garagen. Dank ihres 360 Grad Hochfrequenz Sensors und der 10 m Reichweite erfasst Sie auch kleine Ecken und Winkel. Es gibt außerdem kein ungewolltes Abschalten dank des integrierten Präsensmodus. Somit ist die RS Pro Connect 5100 LED die perfekte Lösung für Innovative Installationen.

Menü