Aktuelles

Menü

🏆Elektro Jahn gewinnt den Deutsch-Polnischen Wirtschaftspreis Pro Europa Viadrina 2025🏆

Am gestrigen Tag durften wir mit großer Freude den Deutsch-Polnischen Wirtschaftspreis Pro Europa Viadrina 2025 entgegennehmen.😀
 
Was ist der Deutsch-Polnische Wirtschaftspreis Pro Europa Viadrina?
Mit dem Preis würdigt der BVMW herausragende grenzüberschreitende Wirtschaftsprojekte in der Euroregion Pro Europa Viadrina. Ziel ist es, erfolgreiche Kooperationen zwischen deutschen und polnischen Unternehmen sichtbar zu machen und nachhaltig zu fördern.🇩🇪🤝🇵🇱
 
Warum wurden wir ausgezeichnet?
Gewonnen haben wir mit unserem Projekt „Praktikum bei Elektro Jahn“.
In Zusammenarbeit mit einer polnischen Fachschule aus Gorzów ermöglichen wir jungen Menschen aus unserer deutsch-polnischen Nachbarregion, ihr Pflichtpraktikum im Rahmen ihrer Berufsausbildung bei uns zu absolvieren. Das Projekt bietet angehenden Elektronikerinnen und Elektronikern praxisnahe Einblicke in das deutsche Elektrohandwerk ⚡und fördert gleichzeitig den kulturellen Austausch.
 
Unser Ziel ist es, Nachwuchskräfte frühzeitig für das Handwerk zu begeistern, Fachkräfte zu fördern und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region aktiv zu stärken.🧰
 
Unser Dank
Wir danken dem Der Mittelstand. BVMW herzlich für die Auszeichnung.
Ein besonderer Dank gilt unserer polnischen Partnerschule – ohne diese engagierte Kooperation wäre die Umsetzung dieses Projekts nicht möglich gewesen. Ebenso danken wir unserem Ausbilder Sascha Löpert, der unsere Praktikantinnen und Praktikanten während ihres Aufenthalts engagiert betreut hat, sowie Filip d’Huêt aus unserer Planungsabteilung, der mit seiner Unterstützung in der Kommunikation eine wichtige Brücke zwischen Schule und Unternehmen geschlagen hat.

Elektro Jahn Motorradtour – Team, Technik & unvergessliche Eindrücke

Zum sechsten Mal hieß es bei Elektro Jahn: Helme auf, Maschinen an und gemeinsam auf Tour!
 
Unsere diesjährige Motorradtour startete um 10:00 Uhr auf unserem Firmengelände in der Otto-Hahn-Straße 22 – mit sonnigem Wetter, guter Laune und dem unverwechselbaren Sound unserer Bikes. 🔧
 
🛣️ Die Route führte uns auf traumhaften Straßen durch die Brandenburger Landschaft über unsere Zwischenstopps in Buckow und Oderberg zum Familiengarten Eberswalde. Dort stärkten wir uns bei einem gemeinsamen Imbiss – perfekt für gute Gespräche und neue Energie.
 
🔩 Unser Highlight folgte im Anschluss: die Besichtigung vom historischen Walzwerk Neustadt-Eberswalde. Im Rahmen einer interessanten Führung durften wir in die Industriegeschichte eintauchen, alte Anlagen bewundern und den beeindruckenden Eber-Kran bestaunen.
 
🎨 Herzlichen Dank an Benjamin Westphal vom Familiengarten für die Unterstützung bei der Tourplanung, die kompetenten und kurzweiligen Erläuterungen bei der Führung, sowie die Unterstützung bei einer Pannenreparatur. 🏭✨
 
🏖️ Am späten Nachmittag rollten wir weiter zu unserer Unterkunft, dem idyllisch gelegenen Hotel Seezeit Resort am Werbellinsee. Einige von uns nutzten die Gelegenheit für ein erfrischendes Bad im See, bevor wir den Abend beim Grillbuffet und vielen tollen Gesprächen entspannt ausklingen ließen.
 
🙏 Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für diesen unvergesslichen Tag voller Gemeinschaft, Fahrspaß und besonderer Momente.
Wir freuen uns schon auf die nächste Elektro Jahn Motorradtour!

📚 Sprachkurs bei Elektro Jahn – Gemeinsam wachsen! 🛠️

📚 Sprachkurs bei Elektro Jahn – Gemeinsam wachsen! 🛠️

Wir sind stolz darauf, unseren Mitarbeitenden mehr als nur einen Arbeitsplatz zu bieten – nämlich echte Unterstützung im Alltag!

💬 Was machen wir?
Unsere polnischen Kolleginnen und Kollegen erhalten während der Arbeitszeit einen praxisnahen Deutschkurs, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Mit einfachen Übungen und fachspezifischem Wortschatz fördern wir die Kommunikation – besonders auf der Baustelle.

🤝 Warum machen wir das?
Weil gute Verständigung im Team der Schlüssel zu reibungsloser Zusammenarbeit ist! Weniger Missverständnisse, mehr Effizienz – und ein besseres Miteinander. 💡

💯 Das Beste:
Der Kurs findet in der Arbeitszeit statt und wird komplett von Elektro Jahn finanziert. Für unsere Mitarbeitenden also kein Extra-Aufwand – aber ein großer Mehrwert!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

33.BENEFIZ TUNIER des 1.FC Frankfurt (Oder)

Am Sonnabend, dem 28. Dezember 2024, lädt der 1. FC Frankfurt (Oder) ab 16 Uhr herzlich zum 33. Benefizturnier ein – ein sportliches Highlight zum Jahresende!

Beim spannenden Kampf um den Wanderpokal der Firma Elektro Jahn treten engagierte Teams gegeneinander an. Gleichzeitig wird für einen guten Zweck gespielt:
Die gesammelten Spenden kommen der Jugendfeuerwehr Frankfurt (Oder) zugute.

Freuen Sie sich auf mitreißende Spiele, eine großartige Atmosphäre und die Gelegenheit, mit Ihrer Unterstützung einen wertvollen Beitrag zur Nachwuchsarbeit der Feuerwehr zu leisten.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Sport und Solidarität!

Der Gebäudekomplex der Nordischen Botschaften in Berlin symbolisiert den Zusammenhalt der fünf nordischen Länder Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland und Island. Jede Botschaft repräsentiert ihr Land individuell, aber alle Botschaftsgebäude und das Gemeinschaftshaus sind durch ein 230 Meter langes Kupferband miteinander verbunden.

Der Komplex ist in seiner Form weltweit einzigartig – und der Brandschutz deshalb umso wichtiger. Die alten Brandmelderzentralen wurden abschnittsweise ausgetauscht. Umgesetzt wurde ein Konzept, das die sechs Brandmelderzentralen miteinander verknüpft und auch aus der Ferne steuerbar macht.
 
Quelle: https://www.facebook.com/HekatronBrandschutz

Lehrberufeschau der Handwerks 2025

Am Freitag, den 28.07.2024, nahmen wir an der Lehrberufeschau des Handwerks bei der Firma Keramundo teil. 17 Unternehmen und Betriebe stellten dort ihre Berufe durch interaktive Mitmachstände den ca. 250 Schülern vor.
 
Auch wir waren dabei ⚡️⚡️
 
Wir möchten uns bei den Veranstaltern und teilnehmenden Unternehmen für diesen schönen Tag bedanken und freuen uns schon auf die nächste Lehrberufeschau im Jahr 2025.😄

19. Frankfurter (AB)Wasserfest

Am 01.06.2024 fand das 19. Frankfurter (AB)Wasserfest🚰 der FWA statt.
Auch wir, die Firma Elektro Jahn GmbH & Co. KG⚡️, waren dieses Jahr wieder vertreten. Bei traumhaftem Wetter☀️ und geschätzten 2.500 Besuchern kam jeder, ob klein oder groß, auf seine Kosten.
Wir möchten uns bei den Veranstaltern für diesen schönen und erfolgreichen Tag bedanken und freuen uns schon auf das 20. Wasserfest im nächsten Jahr😄.
 

Unsere Kooperation mit der Berufsschule in Gorzów

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Studenten aus Polen absolvieren zukünftig Praktika bei der Elektro Jahn GmbH & Co.KG.

Das Hauptziel des Treffens besteht darin, polnische Schüler bei der Durchführung ihrer obligatorischen Berufspraktika, die für die Fachschule erforderlich sind, zu unterstützen. Den Schülern wird nun die Möglichkeit geboten, ihr Berufspraktikum in einem deutschen Handwerksunternehmen durchzuführen. An dem Treffen nahmen seitens der Elektro Jahn GmbH & Co.KG der Geschäftsführer Herr Markus Jahn sowie aus dem Bereich Projektentwicklung & Marketing Herr Marvin Jahn teil. Von Seiten der Schule nahmen der Direktor Herr Stanisław Jodko, der stellvertretende Direktor Artur Karasiński und der Leiter der praktischen Ausbildung, Sławomir Starzyński, teil. Das Ziel besteht darin, noch in diesem Jahr die ersten Schüler für ein Berufspraktikum aufzunehmen. Die Teilnehmer des Treffens betonten, dass ein weiterer Kooperationspartner eine Chance zur Weiterentwicklung der Schulen bietet, indem er Bedingungen für effektives berufliches Lernen schafft und einen Austausch von Erfahrungen ermöglicht sowie sichere Zukunftsperspektiven für Schüler, Lehrer, das lokale Umfeld und den Arbeitsmarkt bietet. Für die Elektro Jahn GmbH & Co.KG bedeutet dies eine Möglichkeit, auch in Zukunft gut ausgebildete Mitarbeiter beschäftigen zu können.

Menü