Referenzen

Zu unseren Kunden zählen renommierte Unternehmen und Institutionen wie z.B. Die Nordischen-Botschaften, Verschiedene Kliniken, öffentliche Einrichtungen, Bundesämter oder auch die Stadt Frankfurt (Oder).

Dabei ist die Zufriedenheit unserer Kunden der Maßstab für unser Handeln.

Öffentliche Einrichtungen

Rathaus Frankfurt (Oder)

PROJEKTORT:

Rathaus Frankfurt (Oder), Marktplatz 4, 15230 Frankfurt (Oder)

PROJEKTUMFANG:

Das Rathaus Frankfurt (Oder) ist das historische Verwaltungsgebäude der kreisfreien Stadt Frankfurt (Oder) in Brandenburg und zählt zu den bedeutenden Baudenkmalen des Landes. Es wurde vermutlich ab der Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet. Im Rahmen dieses Projekts entstehen neue Büroflächen für die Stadtverwaltung, der Sitz des Bürgermeisters, Sitzungssäle, das Bürgeramt sowie ein Trausaal.

TECHNISCHE UMSETZUNG:

Flutlichtanlage am Trainingsplatz des 1. FC Frankfurt (Oder)

Auftragsbeschreibung:

Modernisierung der Flutlichtanlage im Stadion der Freundschaft, Frankfurt (Oder)

Neunutzung:

Auf dem Kunstrasen-Trainingsplatz des Stadions der Freundschaft in Frankfurt (Oder) wurden die bestehenden Leuchten durch energieeffiziente LED-Fluter ersetzt. Dadurch konnte die Lichtqualität für den Trainingsbetrieb deutlich verbessert und gleichzeitig eine signifikante Energieeinsparung erzielt werden. Dieses Projekt unterstreicht unsere Kompetenz in der Umsetzung moderner, nachhaltiger Beleuchtungslösungen.

Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin

Projektbeschreibung:

Gemeinsam mit unserem Auftraggeber und Partner, der Elektro Kohl Berlin GmbH, wurde nach über 4 Jahren Bauzeit die Brandmeldeanlage in der Agentur für Arbeit Berlin Süd fertig gestellt. Die Errichtung erfolgte im Rahmen von Maßnahmen zur Ertüchtigung des Brandschutzes und wurde im laufenden Betrieb durchgeführt.

Die Brandmeldeanlage überwacht die Flucht- und Rettungswege mit 430 Mehrfachsensormeldern MTD 533x und 54 Druckknopfmelder MCP 535X.

Für die Bedienung der Brandmeldeanlage durch die Berliner Feuerwehr wurde das Feuerwehrmanagement gemäß den geltenden technischen Anschaltbedingungen installiert.

Flutlichtanlage im Station der Freundschaft, Frankfurt (Oder)

Projektbeschreibung:

Das Projekt umfasst die Installation einer hochmodernen Flutlichtanlage im Stadion der Freundschaft in Frankfurt (Oder), um optimale Lichtverhältnisse für den Spiel- und Trainingsbetrieb zu gewährleisten. Die Anlage besteht aus sieben 18 Meter hohen Masten, auf denen insgesamt 24 Fluter installiert sind. Die Beleuchtung wird über eine Dali-Steuerung gesteuert, die es ermöglicht, die Lichtintensität je nach Bedarf anzupassen und so eine maximale Energieeffizienz zu erreichen.

Zusammenfassung:

Die Installation der Flutlichtanlage im Stadion der Freundschaft in Frankfurt (Oder) stellt einen wichtigen Schritt zur Modernisierung der Sportinfrastruktur dar. Durch die Kombination aus hochwertigen Masten, leistungsstarken Flutern und einer intelligenten Steuerungstechnologie wird eine erstklassige Beleuchtungslösung geschaffen, die den Anforderungen des Spiel- und Trainingsbetriebs optimal gerecht wird.

Beschreibung der Flutlichtanlage:

Geh- und Radwegbrücke Potsdam/Werder

Projektbeschreibung:

Zwischen der Gemeinde Werder und Schwielowsee ist eine 110m lange Gehund Radwegbrücke, parallel zur Eisenbahnbrücke über den großen Zernsee entstanden. Zur Anbindung der Brücke wurden ca. 900m Geh- und Radweg neu erschlossen.

Unsere Leistungen:

Nordische Botschaften

PROJEKTUMFANG:

Digitalisierung der Brandmeldetechnik und Einrichtung von smarten Diensten über die Gefahrenmeldecloud HPlus.

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren?
Folgend finden Sie die offizielle Pressemitteilung mit sämtlichen Details zu dem Projekt Nordischen Botschaften.

Presseinformation

© Nordische Botschaften, Bilder von Kai Abresch

Illumination der Stadtbrücke Frankfurt (Oder)

Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium, Frankfurt (Oder)

Auftragsbeschreibung:

Um den barrierefreien Zugang und Unterricht im Gymnasium C.F. Gauß in Frankfurt (Oder) zu ermöglichen waren umfangreiche Umbauten erforderlich. So wurde ein Aufzug angebaut, ein Treppenlift installiert und Türen und Räume brandschutztechnisch erneuert. In diesem Rahmen erhielt die Elektro Jahn GmbH & Co. KG den Auftrag folgende Anlagen zu errichten: Eine Brandmeldeanlage im Vollschutz mit Aufschaltung auf die regionale Leitstelle Oderland. Die Baumaßnahmen erfolgten größtenteils in der Schulzeit, nach Unterrichtsschluss.
u.a. bestehend aus:
Die Baumaßnahmen erfolgten größtenteils in der Schulzeit, nach Unterrichtsschluss.

Bauzeit:

07.2020 – 03.2021

Pressehaus am Alexanderplatz

Auftragsbeschreibung:

Lieferung , Montage (teilweise) und Inbetriebsetzung einer Brandmeldeanlage in Vollschutz mit.

Umfang:

Brandmeldezentrale mit:

Bauzeit:

07.2020 – 03.2021

MEISTERLEISTUNGEN
AUS EINER HAND

ZUKUNFT
GEMEINSAM GESTALTEN

Ich bin*:
Um welches Themengebiet handelt es sich bei Ihrer Anfrage? (Mehrfachauswahl möglich)
Worum handelt es sich bei Ihnen genau?
Ihre Angaben:
Weitere Anmerkungen:
*Pflichtfelder

Bewerben
ganz einfach und direkt

Aktuelle Stellenangebote bei Elektro Jahn*:
Deine Angaben:
Lade hier Deine Bewerbungsunterlagen hoch*:
PDF, JPG, PNG, DOC, DOCX. Maximale Dateigröße: 8MB
Weitere Anmerkungen:
*Pflichtfelder